









Die Geschichte des Weingutes A. Christmann in Gimmeldingen, in der Pfalz, reicht bis ins Ende des 19. Jahrhunderts zurück.
Weingut A. Christmann – Weine aus ersten Lagen
Der Ziegelfabrikant Johann Martin und sein Cousin Geschichtsprofessor Dr. Ludwig Häusser erwarben aus reiner Liebhaberei einen kleinen Weinbaubetrieb nahe Neustadt an der Weinstraße. Die Tochter des Professorensohns heiratete Anfang des 20. Jahrhunderts Eduard Christmann. Deren zweiter Sohn Arnold gab dem Weingut den Namen, den es noch heute führt: Weingut A. Christmann.
1996 übergaben die Eltern von Steffen Christmann die Leitung des Weingutes an den studierten Rechtswissenschaftler. Seitdem führt er den Familienbetrieb mittlerweile in 7. Generation und auch die Nachfolge scheint gesichert. Die Tochter Sophie hat ihr Weinbau- und Önologiestudium in Geisenheim bereits abgeschlossen. Steffen Christmann hat den Betrieb auf Biodynamik umgestellt. Er bewirtschaftet den Betrieb stets in dem Bewusstsein, dass dieser nur eine Leihgabe zur Verwaltung für die kommende Generation ist. Für ihn und seine Familie bedeutet Weinbau pure Leidenschaft in Einklang mit der Natur.
Mit der richtigen Beziehung klappts beim Weingut A. Christmann
Steffen Christmann vom Weingut A. Christmann legt großen Wert darauf den persönlichen Kontakt zu den Weinstöcken zu halten. Er setzt mit seinem Team bei so vielen Arbeitsschritten wie möglich auf Handarbeit im Weinberg. Dazu gehört unter anderem das Entfernen der Blätter von den Weinstöcken. Hierdurch wird ein schnelles Abtrocknen der Trauben nach einem Regen und gute Belüftung der Reben ermöglicht. Handarbeit spielt eine große Rolle in der akribischen, naturnahen Bewirtschaftung der Weinberge im Weingut A. Christmann. Es kommen nur Trauben mit der optimalen Reife nach der Lese ins Weingut und in die Kelter. Sie sind der Garant für höchste Qualität. Vor allem die Rieslingweine, die mit mehr als zwei Drittel der Fläche die dominierende Sorte darstellen, gehören Jahr für Jahr zu den besten trockenen Rieslingweinen in ganz Deutschland. Sie setzen Maßstäbe für die Kategorie der Ersten und Großen Gewächse. Neben Riesling baut man beim Weingut A. Christmann auf den Rebflächen am Haardtrand hauptsächlich Spätburgunder und Weißburgunder in wohlklingenden VDP Ersten Lagen wie Gimmeldinger Biengarten, Ruppertsberger Spieß und Deidesheimer Paradiesgarten an.
Das Weingut A. Christmann ist in den angesehenen Weinführern zu finden
Das Ziel des Weingutes A. Christmann ist es, die Geschmackvielfalt der Pfalz in seinen Weinen einzufangen und in der Welt der Weinbegeisterten zu verbreiten. Dabei ist die Liebe zum Wein, die Achtsamkeit in Weinberg und Keller die Basis für viele Auszeichnungen und Erwähnungen unter anderem im Gault Millau, Eichelmann und in Meiningers Weinwelt und Sommelier.
Und diese Rebsorten werden beim Weingut A. Christmann angebaut:
- Pinot Grigio
- Riesling
- Weißburgunder
- Spätburgunder
- Saint Laurent
Weitere Informationen zu A. Christmann
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Weingut A. Christmann |
Straße: | Peter-Koch-Straße 43 |
Ort: | 67435 Neustadt an der Weinstraße |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://www.weingut-christmann.de/de/ |
E-Mail: | info@weingut-christmann.de |
Facebook: | https://www.facebook.com/WeingutAChristmann/ |
Telefon: | 06321 66039 |
Unternehmen | |
Geschäftsführer: | Steffen Christmann |