



Bodegas Carchelo ist eine der Neugründungen in der Region Jumilla, die in den letzten Jahren einen sagenhaften Siegeszug vollzogen hat.
Bodegas Carchelo - mit Monastrell und Tradition zum Erfolg
Die Gründe für diesen Erfolg liegen im konstanten Mittelmeerklima, der Rebsorte Monastrell und bei einigen Winzerpersönlichkeiten. Einer von ihnen ist Agapito Rico! Er brachte den Monastrell weltweit wieder ins Gespräch machte ihn unter dem Namen „Carchelo“ zu einem Kult.
Heutzutage ist Agapito nicht mehr der Jüngste, deshalb verkaufte er vor einigen Jahren große Anteile seiner Bodega an zwei ortsansässige junge Unternehmer. Einer von ihnen ist Juan Sielva. Er hat sich von dem Monastrell bzw. Carchelo schon viele Jahre zuvor überzeugen lassen und war auch von Anfang an begeistert von der Kultur des Weinguts. Glücklicherweise war es ihm von Anfang an ein großes Bedürfnis die Tradition des Weingutes zu übernehmen. Juan Sielva behielt den Namen, führte aber ein neues Design für die Etiketten ein und sorgte für etwas mehr Fortschritt im Weinkeller. Auch wagte er sich mit seiner Experimentierfreude an neue Kreationen, um die Produktpalette von Carchelo etwas zu veredeln. Mit Erfolg! Nicht zuletzt ist es aber auch seine Hingabe die das Erfolgsrezept vom Weingut Carchelo fortbestehen lässt. Agapito Rico ist weiterhin im Hintergrund aktiv und steht immer mit wertvollen Tipps für den Nachfolger zur Seite.
Terrain aus der Römerzeit, kühlende Briese vom Meer - das ist die Bodegas Carchelo
Die Bodegas Carchelo liegt in der Region Levante im Südosten Spaniens. Hier gedeihen auf den Rebhängen des Weinguts Jumilla sonnenverwöhnte schmackhafte Trauben, aus denen der Wein gewonnen wird. Das Terrain gilt als recht modern. Und das obwohl es schon zu der Zeit der Römer bekannt war. In den dazwischenliegenden Jahren ist natürlich viel passiert. Geblieben ist jedoch die wärmende Sonne und die leichte Brise des Meeres. Beide sorgen für optimale Reifebedingungen und tragen zum unverwechselbaren Geschmack des Carchelos bei.
Das Geheimnis um den Carchelo
Der Carchelo hat mit seiner Finesse und seinem Aroma längst die ganze Welt erobert. Weinkritiker loben, dass man die Sonne regelrecht schmecken kann. Dazu trägt die Reifung im Fass selbstverständlich bei, die ganze sechs Monate in Anspruch nimmt. Daran schließen sich mindestens drei weitere Monate Reifung in der Flasche an. Der Carchelo besteht hauptsächlich aus der Rebsorte Monastrell, wird aber mit einigen individuellen Trauben variiert. Letztendlich entsteht ein moderner, kräftiger Rotwein, der nach frischen Beeren schmeckt und mit einer würzigen Note zu verführen weiß.
Dies sind die Rebsorten des Weinguts Bodegas Carchelo:
- Cabernet Sauvignon
- Garnacha
- Monastrell
- Moscato
- Shiraz
- Tempranillo
- Verdejo
Weitere Informationen zu Bodegas Carchelo
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Bodegas Carchelo |
Straße: | Casas de la Hoya s/n |
Ort: | 30520 Jumilla |
Land: | Spanien |
Region: | Murcia |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://carchelo.com/en/home/ |
E-Mail: | info@carchelo.com |
Facebook: | https://www.facebook.com/BodegasCarchelo |
Twitter: | https://twitter.com/bodegascarchelo |
Telefon: | + 34 96 843 5137 |
Fax: | + 34 96 843 5200 |