Steckbrief des Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie - Chéreau Carré
Der Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie aus der Weinbau-Region das Val de Loire offenbart sich im Glas in brillant schimmerndem Hellgelb. Die Nase dieses Weißweins aus dem Val de Loire zieht in den Bann mit Aromen von Pfirsich, Mirabelle, Weinbergspfirsich und Aprikose. Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Am Gaumen startet der Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie von Chéreau Carré wunderbar aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Manche Weine sind auf dem Etikett trocken, andere sind es wirklich. Dieser Weißwein gehört zur zweiten Gruppe, denn er wurde mit nur 0,6 g Restzucker in die Flasche gefüllt. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar leicht und knackig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion das Val de Loire besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Schiefer und Sand dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie von Chéreau Carré
Der elegante Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie aus Frankreich ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Melon de Bourgogne. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Val de Loire. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand, Schiefer und Granit. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung .
Speiseempfehlung für den Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie von Chéreau Carré
Erleben Sie diesen Weißwein aus Frankreich idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, fruchtiger Endiviensalat oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.
- Weitere Produkte von Chéreau Carré