- Dieser Rotwein aus besten Trauben harmoniert vorzüglich mit Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur oder Kalb-Zwiebel-Auflauf
- Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen spanischen Rotwein besonders dicht
- Dieser spanische Rotwein eignet sich hervorragend als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Auch nach all den Jahren begeistert der rebsortenreine Cabernet Sauvignon Dominio de Valdepusa von Marques de Grinon mit seiner großen Ausdruckskraft.
Das Glas wird von einer intensiven rubinroten Farbe erfüllt. Dieser würzige Rotwein erfreut mit einem aromatischen Bouquet nach Johannisbeeren und Brombeeren. Am Gaumen präsentiert sich dieser spanische Rotwein sehr elegant, die Tannine sind schön eingebunden. Der vielschichtige Körper harmoniert wundervoll mit der konzentrierten, dichten Textur. Das Finale ist lang anhaltend und herrlich präsent.
Vinifikation des Marques de Grinon Cabernet Sauvignon
Das Traubengut aus der spanischen Anbauregion D.O. Dominio de Valdepusa stammt von durchschnittlich 22 Jahre alten Rebstöcken und wachsen auf kalk- und lehmhaltigen Böden.
Die Trauben werden sorgsam von Hand gelesen im Lesezeitraum von September bis Oktober. In der Weinkellerei von Marques de Grinon werden die Trauben sanft gepresst und anschließend die Maische in Edelstahltanks vergoren. Für den würzigen Charakter sorgt der Ausbau in französischer Allier-Eiche für insgesamt 12-15 Monate.
Speiseempfehlung für den Dominio de Valdepusa Cabernet Sauvignon Marques de Grinon
Genießen Sie diesen trockenen Rotwein aus Spanien zu knusprigem Spanferkel mit Auberginenragout. Dieser Wein ist aber auch zu gebratenem Fleisch und zu herbstlichen Gerichten mit Wild und Pilzen zu empfehlen. Für einen optimalen Trinkgenuss sollte dieser Rotwein eine Stunde vor dem Servieren dekantiert werden.
Auszeichnungen für den Marques de Grinon Cabernet Sauvignon
- The Wine Advocate: 91 Punkte für 2014
- Guía Intervinos: 94 Punkte für 2014
- Wine Enthusiast: 93 Punkte für 2013
- Guía Gourmets: 94 Punkte für 2013
- Weitere Produkte von Marques de Griñon