



Georges Vigouroux ist der "créateur de grands malbecs". Er hat sich voll und ganz der Rebsorte verschrieben, die er im Südwesten Frankreichs anbaut.
Georges Vigouroux und der Malbec
Die Familie Vigoroux und die Rebsorte Malbec sind seit vier Generationen eng verbunden. 1887 begann man in Cahors, Wein anzubauen und das Wissen um die Rebsorte von Eltern zu Kindern weiter zu reichen. Germain Vigouroux begann Ende des 19 Jahrhunderts, nach der Reblausplage selbst Wein zu verkaufen. Die Begeisterung für das Getränk sprang auf seinen Sohn Gabriel über, der den Familienbetrieb zu einem der wichtigsten Händler der Region ausbaute.
Der Durchbruch unter Georges
1954 stieg schließlich Namensgeber Georges Vigouroux, Gabriels Sohn, in den Familienbetrieb ein. Er war es, der sich den Einstufung des Cahors-Weins als Appellationswein zunutze machte und mit dem Flaschenverkauf begann. 1971 wurde er schließlich zum Winzer des Betriebs und pflanzte sogleich den Weinberg von Château de Haute-Serre neu, welcher seit der Reblausplage brach lag.
Mit seinem Tatendrang traf er einen sehr guten Zeitpunkt, da das Ansehen des Cahors-Weins stetig stieg, woran Georges wahrscheinlich auch seinen Anteil hatte. Viele Winzer der Region folgten ihm, und so ist die Anbaufläche in Cahors seitdem auf die zehnfache Größe angewachsen. 1983 erwarb Georges dass Château de Mercuès, eine mittelalterliche Burg. Er baute diese zum Hotel mit Luxusrestaurant aus, um den Weintourismus als neues Standbein des Unternehmens zu etablieren.
Georges Vigouroux heute
Die aktuelle Generation ist heute mit Bertrand-Gabriel bei den Vigouroux' angekommen. Unter seiner Ägide entstanden die "Atrien", kleine Läden zur Vermarktung der südwestfranzösischen Weine. Die Verbundenheit zum Malbec ließ ihn zudem der Rebsorte bis nach Argentinien folgen, wo die Familie heute Trauben für einen argentinischen Malbec erwirbt.
Die Rebgärten der Familie
Vier Weingärten gehören heute zu Georges Vigouroux:
- Haute-Serre
- Mercuès
- Leret Monpezat
- Tournelles
Die ersten drei sind typisch für die Cahors-Appellation, mit einem Kalkplateau, das sich über die Region zieht. Dazu finden sich einzelne Spezialitäten der Rebgärten, beispielsweise ist Haute-Serre reich an eisenhaltigem Ton, Mercuès hat kiesige Böden und Leret-Monpezat befindet sich näher am Fluss Lot, der sich durch die Region zieht, und somit nicht mehr auf dem Kalkplateau. Tournelles ist der "Ausflug" der Familie aus der Cahors-Appellation in die Hügel oberhalb des Garonne-Tals, mit Kalklehmböden und maritimen klimatischen Einflüssen.
Weitere Weine von Georges Vigouroux
Neben diesen Weingärten, die alle ihre eigenen Weine hervorbringen, bietet das Portfolio von Georges Vigouroux auch noch einige andere Spezialitäten. Seien es die Tradition-Familiale-Cuvées, die Crocus-Malbecs mit ihrem modernen Ansatz, oder die Reihe Pigmentum, Weine, welche mit ihrer Farbe verzaubern und zugänglichen Trinkgenuss versprechen.
Daneben unterstützt Bertrand-Gabriel Vigouroux das Château Pech de Jammes bei den technischen Aspekten der Weinproduktion und vertreibt die Weine des kleinen Guts über das Familienunternehmen.
Weitere Informationen zu Georges Vigouroux
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Georges Vigouroux |
Straße: | Route de Toulouse BP 159 |
Ort: | 46003 Cahors |
Land: | Frankreich |
Region: | Okzitanien |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | https://g-vigouroux.fr/ |
E-Mail: | vigouroux@g-vigouroux.fr |
Facebook: | https://www.facebook.com/pg/maisonvigouroux |
Telefon: | + 33 5 65 20 80 80 |