
Am südlichsten Zipfel Südafrikas, wo Haie im Wasser schwimmen und Boote um Fassung ringen, liegt das Weingut Lomond in der Nähe von Gansbaai.
Lomond - Wein vom südlichsten Zipfel Südafrikas
Benannt ist es nach dem Ben Lomond, einem geologisch höchst interessanten Berg, der direkt an das Weingut angrenzt. Das 2004 geöffnete Weingut umweht ein ganz besonderes Klima, nämlich das von mächtigen Ozeanen, die am Cap Agulhas aufeinandertreffen. Der Sommer ist geprägt von anhaltend kühlen und salzigen Südwest- und Südostwinden, die dafür sorgen, dass die Trauben langsam reifen und dadurch an Komplexität und Charakter gewinnen. Gemeinsam mit den vielschichtigen Böden eröffnen sich den Winzern beim Lomond Weingut unzählige Möglichkeiten, Weine entsprechend der hiesigen Natur zu keltern - unzähmbar.
Lomond Weine mit Meersicht
Der Standort des Lomond Weinguts wurde vom Gründer Wayne Gabb sorgfältig gewählt. Im Norden die südafrikanische Weinregion Elim, im Süden der Ozean, der mit 20 bis 40 km/h schnellen Winden den größten Einfluss auf die Rebsorten ausübt. Lomond steckt mitten im kühlsten Anbaugebiet Südafrikas. Die etwa 800 Hektar Farmland, die das Gut Lomond umgeben, werden von 18 verschiedenen Bodentypen unterlaufen, darunter Sandstein, Schiefer, Granit, Kies und Lehm. Zugige Ozeanwinde für intensive Geschmäcker, bis zu 20 Meter große Parzellen mit diversen Böden für Komplexität im Wein. Dabei wird jede Lage individuell bewirtschaftet, sodass sich jeder Rebstock voll entfalten kann und jeder Wein seine spezielle Prägung bekommt.
Flora, Fauna und Rebsortenspiegel
Lomond ist die Heimat einer einzigartigen Flora und Fauna, darunter auch die Fynbos Pflanze, deren Schutz dem Weingut ein großes Anliegen ist. Als Mitglied in den Projekten Walker Bay Fynbos Conservancy und Biodiversity and Wine Initiative ist die Farm Lomond im Naturschutz aktiv engagiert und hat mit dem Bau eines künstlichen Sees für neuen Lebensraum für alle Arten von Vögel gesorgt - vermutlich ist aber kein Strauß dabei. Seit 1999 erweitern nun auch zahlreiche Rebsorten die Flora am Cap Agulhas, die am kühlen und südlichen Zipfel Afrikas ihre volle Reife erlangen:
- Shiraz
- Merlot
- Sauvignon Blanc
- Cabernet Sauvignon
- Viognier
- Nouvelle (Kreuzung zwischen Sémillon und Courchen Blanc)
- Sémillion
- Mourvèdre
- Chenin Blanc
Die Lomond Farm - mehr als Wein
Neben dem Weinbau auf potenziell 400 Hektar Fläche und der Kellerei bietet das Farmland von Lomond weitere 400 Hektar Farmland. Darüber hinaus findet sich neben einem Verkostungsraum auch ein Restaurant sowie Möglichkeiten im uralten Milkwood Wald einzigartiges Ambiente mit Weingenuss zu kombinieren. Das Cap Agulhas gilt allgemein als Touristengegend, mit Fahrradstrecken über den Ben Lomond, dem aktiven Hafenleben und Haifischtauchen. Entgegen der gängigen Meinung, dass das Kap der Guten Hoffnung der südlichste Punkt Afrikas ist, liegt in Wirklichkeit das Cap Agulhas weiter südlich und besitzt allein dadurch eine magische Anziehungskraft. Das wilde Klima, die außergewöhnliche Natur, die raue See - das alles findet sich in dem Wein von Lomond.
Weitere Informationen zu Lomond
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Lomond Wine Estate |
Straße: | Avoca Road |
Ort: | 7220 Gansbaai |
Land: | Südafrika |
Region: | Westkap |
Kontinent: | Afrika |
Kontakt & Web | |
Website: | https://www.lomond.co.za/ |
E-Mail: | info@lomond.co.za |
Facebook: | https://www.facebook.com/lomondwine |
Twitter: | https://twitter.com/LomondWine |
Telefon: | +27 28 388 0095 |