
Seit den 90ern werden bei Mulderbosch Vineyards innovative Weine hergestellt, die mit Liebe und Passion des Teams durchdrungen sind. Mit mehrfachen Auszeichnungen und Anerkennung in der Kritikerwelt ist dieses südafrikanische Weingut ein Name, auf den es sich zu achten lohnt.
Vom Schimpfwort zu einem internationalen Namen
Larry Jacobs erwarb im Jahr 1989 eine Farm, die von den Einheimischen "Vuilplasie" - dreckige kleine Farm, genannt wurde. Im Sinne einer Herausforderung ging er eine Partnerschaft mit Mike Dobrovic, einem Sauvignon-Blanc-Kenner, ein und begann, das Gelände zu bereinigen und Weinreben anzupflanzen. Nach dem Bau eines kleinen Kellers konnte man einen Sauvignon Blanc und einen Chardonnay auf den Markt bringen. Nachdem man international sich Bekanntheit verschaffen konnte, übernahm im Jahr 2011 Adam das Winzerheft. Mulderbosch Vineyards führte als erstes Weingut des Landes einen im Fass gegorenen Chenin Blanc ein. Heute führen Henry Kotzé, Mick Craven und Werner Wessels das Gut.
Original aus Stellenbosch
Die Mulderbosch-Weine werden aus Trauben sowohl von den eigenen Rebflächen, als auch von Partnerwinzern produziert. Die Weine kommen bis auf den Rosé Cabernet Sauvignon ausschließlich aus der Stellenbosch-Region. Auf den Rebflächen gedeihen:
- Chardonnay
- Sauvignon Blanc
- Cabernet Franc
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
- Malbec
- Petit Verdot
- Pinot Meunier
Zwei Einzellagen-Weine werden auch angeboten, so ein Chenin Blanc von der False Bay, und ein Cabernet Franc aus Mulderbosch. Die False Bay-Lage trägt durch sein kühleres Klima zu intensiveren Aromen und ausgewogenen Säure bei. Die Lagen sind Richtung Süd/Südost ausgerichtet und auch dadurch etwas kühler als andere.
Im Keller von Mulderbosch Vineyards kommen temperaturkontrollierte Edelstahltanks zum Einsatz, daneben steht eine Auswahl an 500-l-Holzfässern für die Reife zum Einsatz. Die Mulderbosch-Weine werden so produziert, dass sie direkt ab Kauf genossen werden können, besitzen aber durchaus ein Reifepotential von 10-15 Jahren.
Engagement
Neben dem Weinbau engagiert sich Mulderbosch Vineyards auch in umwelttechnischen und sozialen Angelegenheiten. So ist man Mitglied der Nachhaltigkeitsinitiative IPW (Integrated Production of Wine). So besitzt man ein eigenes Wassermanagement, pflanzte beispielsweise 2018 1000 Bäume auf dem eigenen Land und besitzt eine WIETA-Zertifizierung für ethisches Handeln.
Weitere Informationen zu Mulderbosch Vineyards
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Mulderbosch Vineyards |
Straße: | Polkadraai Road |
Ort: | 7600 Stellenbosch |
Land: | Südafrika |
Region: | Westkap |
Kontinent: | Afrika |
Kontakt & Web | |
Website: | https://mulderbosch.co.za/ |
E-Mail: | info@mulderbosch.co.za |
Facebook: | https://www.facebook.com/Mulderbosch?fref=ts |
Twitter: | https://twitter.com/mulderboschv |
Telefon: | +27 21 881 8140 |