- Dieser Weißwein aus Pinot Blanc Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Spargelsalat mit Quinoa oder Nudeln mit Bratwurstklößchen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Mosel außerordentlich leichtfüßig
- Ein idealer Weißwein, erstklassig zu Ostern
Lieferzeit ca. 4-6 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Pinot Blanc Maischevergoren von Günther Steinmetz kommt mit brillantem Strohgelb ins Glas und offenbart sofort eine unglaubliche, beinahe burgundische Eleganz, die sich auch im geringen Alkoholgehalt widerspiegelt. Dieser 10 Tage auf der Maische vergorene Weißwein reifte nach der Gärung für 4 Monate im großen Holz und präsentiert daher in der Nase neben Aromen von reifem Apfel und saftiger Abbé Fetel Birne auch Nuancen von Mandeln, Nüssen und feinem, schiefergeprägtem Rauch.
Am Gaumen ist der Günther Steinmetz Pinot Blanc maischevergoren ungemein griffig, saftig und voll. Dabei erinnert er aber nie an einem übertrieben vanilligen, barriquebestimmten Chardonnay, sondern bleibt immer elegant. Zarte Tannine strukturieren den Gaumen exzellent und geleiten in einem schönen, mittellangen Abgang.
Vinifikation des Günther Steinmetz Pinot Blanc Maischevergoren
Die Trauben für diesen Weißwein stammen aus vom Blauschiefer geprägten Mosellagen und wurden nach der Handlese zügig in den Keller verbracht. Nach dem Einmaischen der entrappten Beeren ließ Winzer Stefan Steinmetz seine Pinot Blanc Trauben ganze 10 Tage auf der Maische, also auf den Schalen, vergären. Anschließend reifte der Wein ganze 11 Monate auf der Vollhefe im 1000-Liter Holzfass.
Foodpairing für den Pinot Blanc von Günther Steinmetz
Genießen Sie diesen genialen Weißburgunder von der Mosel zu Bouillabaisse, pochiertem Fisch oder einfach nur pur.
- Weitere Produkte von Weingut Günther Steinmetz