Pinot Grigio Castel Ringberg Südtiroler DOC 2019 - Elena Walch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Werktage
Lieferzeit ca. 5 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Land: | Italien |
Anbaugebiet: | Trentino-Alto Adige (IT) |
Weingut: | Elena Walch |
Weinart: | Weißwein |
Rebsorten: | Pinot Grigio (Pinot Gris) |
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Anlass und Thema: | Balkonwein (Terrasse geht auch!), Romantisches Dinner, Sommerwein |
Alkohol in Vol%: | 14,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Pinot Grigio Castel Ringberg Südtiroler DOC 2019 - Elena Walch
Der Pinot Grigio Castel Ringberg von Elena Walch erscheint im Glas in einem hellen, klaren Strohgelb und entfaltet dabei sein vielschichtiges Bouquet. Dieses ist geprägt von den Aromen reifer Früchte, besonders von reifen Birnen, etwas Salbei sowie würzige Noten und dezente Zitrusfrucht.
Der Gaumen dieses Weißweines ist elegant und harmonisch, mit einer eleganten Säurestruktur und cremig. Der lange und frische Nachhall dieses Weines ist mineralisch und saftig.
Vinifikation für den Pinot Grigio Castel Ringberg von Elena Walch
Castel Ringberg ist die wichtigste Weinlage von Elena Walch. Sie befindet sich auf 350 Metern Meereshöhe über dem Kalterer See. Das Klima gilt hier als besonders mild.
Auf dem lockeren Moränenboden mit Lehm- und Kalkanteilen entstehen Weine mit außergewöhnlicher Authentizität.
Die Trauben für diesen Pinot Grigio werden sanft gepresst und statisch geklärt. Ein Teil des Weines vergärt im Stahltank bei kontrollierter Temperatur von etwa 20° Celsius, etwa 15% des Mostes werden in Barriquefässern aus französischer Eiche vergoren mit anschließendem biologischem Säureabbau.
Speiseempfehlung für den Pinot Grigio Castel Ringberg von Elena Walch
Genießen Sie diesen trockenen Weißwein als Aperitif oder zu Gerichten mit Gemüse und Fisch.
Auszeichnungen für den Pinot Grigio Castel Ringberg von Elena Walch (Jahrgang 2016)
THE WINE ADVOCATE - Robert Parker: 91+ Punkte
Annuario dei Migliori Vini Italiani - Luca Maroni: 91 Punkte
Decanter Magazine: 90 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinfarbe: | weiß |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 5,4 |
Restzucker ca. in g/l: | 2,8 |
Unterregion: | Alto Adige /Südtirol DOC |
Ausbau: | Edelstahltank, kleines Holz |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | DOC Denominazione di origine controllata |
Prämierungen: | James Suckling - 93 Punkte, Luca Maroni - 91 Punkte |
Böden & Sonderlagen: | Kalk, Lehm |
Ausbau-Details: | Edelstahltank, französische Eiche, Barrique 225 l |
Aroma: | Beerenobst, Kernobst, pflanzlich / vegetabil, würzig |
Textur / Mundgefühl: | creamy |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 11 - 13 |
Speiseempfehlungen: | Helle und leichte Speisen, Helle und deftige Speisen |
Glasempfehlung: | Weissweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Bordeauxflasche, klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 5 |
Inverkehrbringer: | Elena Walch - Via Andreas Hofer 1 - 39040 Tramin/Termeno (BZ) - Italien |
Trentino-Südtirol |



