Sancerre Rosé 2019 - Pascal Jolivet
Der Sancerre Rosé von Pascal Jolivet brilliert mit einem sehr hellen, fast transparenten Lachsrosa. Die Trauben stammen aus verschiedenen Gegenden der AOC Sancerre, deren kalkhaltigen Böden die duftige Rebsorte besonders schön zum Ausdruck bringen. Teilweise sofort gepresst oder nach dem Saignée-Verfahren vinifiziert, begeistert dieser Sancerre Rosé von Pascal Jolivet mit einem fruchtigen Bukett von reifen Erdbeeren, welche von einer zart mineralischen Note unterlegt sind. Am Gaumen präsentiert er sich trocken, geradlinig und frisch mit einer eleganten Waldbeerfrucht und einer exzellenten Länge.
Vinifikation des Rosé aus dem Sancerre AOC von Pascal Jolivet
Die Spätburgundertrauben für Pascal Jolivets Sancerre Rosé kommen aus verschiedenen Lagen der Appellation Sancerre. Bué, Verdigny und Sainte-Gemme-en- Sancerrois - deren kalkreiche Böden die elegante Rebsortenfrucht besonders schön hervorheben. Alle Trauben werden sorgfältig von Hand, selektiv gelesen, vollständig entrappt und ein Teil sofort gepresst. Den anderen Teil vinifiziert Jolivet nach dem Saignée-Verfahren. Während einer kurzen Mazerationszeit (Maischestandzeit) kann der Most den Beerenschalen erste Aromen, Gerbstoffe und die Farbstoffe entziehen, die später dem Wein seine zarte lachsrosa Tönung verleihen. Getreu seiner Philosophie, nur minimal in die natürliche Entwicklung seiner Weine einzugreifen, lässt Pascal Jolivet auch den Sancerre Rosé ohne Reinzuchthefen, also spontan in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergären.
Speiseempfehlung zum französischen Roséwein von der Loire
Delikat als erfrischender Aperitif, zu feinen Antipasti, Caesar Salat, gegrillten Krustentieren, gebratenem Hühnchen oder Räucherschinken.
Produkttyp: | Wein |
Weinart: | Roséwein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinfarbe: | rosé |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 5,3 |
Restzucker ca. in g/l: | 0,9 |
Geschmack: | trocken |
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Val de Loire (FR) |
Unterregion: | Sancerre |
Ausbau: | Edelstahltank |
Rebsorten: | Pinot Noir |
Jahrgang: | 2019 |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | AOC Appellation d'Origine Contrôlée |
Böden & Sonderlagen: | Kalk , Ton |
Lesart: | Handlese |
Ausbau-Details: | Edelstahltank |
Aroma: | Beerenobst |
Textur / Mundgefühl: | leicht |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Speiseempfehlungen: | Helle und deftige Speisen |
Flaschendesign & Ausstattung: | reduziert |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 3 |
Alkohol in Vol%: | 12,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Pascal Jolivet - Route de Chavignol - 18300 Sancerre - Frankreich |