Medaille
Trophy
Medaille
Sessantanni Primitivo di Manduria DOC 2017 - Cantine San Marzano
- Dieser topprämierte Rotwein passt vorzüglich zu gebratenen Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten
- Der Ausbau im kleinen Holz macht diesen Rotwein besonders duftig und vornehm
- Ein vielfach ausgezeichneter Rotwein, perfekt als stimmiges Geschenk für gute Freunde
Kaufe 6, spare 5%
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kaufe 6, spare 5%
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Kaufe 6, spare 5%
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Der Sessantanni Primitivo di Manduria der Cantine San Marzano ist einer der ganz großen Rotweine Apuliens. Sessantanni Primitivo, der rassige italienische Rotwein, wird aus den Trauben über 60 Jahre alter Reben vinifiziert und begeistert mit opulenter Frucht und herrlich würzigen Nuancen nach Zimt, Zedernholz und Vanille.
Der Sessantanni Primitivo di Manduria der Cantine San Marzano ist ein unvergesslich intensiver Rotwein aus Italien, der mit vollem Körper begeistert. Tiefrot im Glas, beeindruckt dieser Rotwein mit einem vielschichtigen Bouquet voller Trockenpflaumen, Kirschkompott, hellem Tabak, etwas Anis und reifen Waldbeeren.
Vinifikation des Sessantanni Primitivo di Manduria
Das handgelesene Lesegut für diesen edlen Rotwein stammt von 60 Jahre alten Stöcken, die in kargen, eisenoxidreichen Böden wurzeln. So erklärt sich auch der Name, denn Sessantanni steht für "von Sechzigjährigen". Die Folge ist unter anderem ein viel geringerer Ertrag, denn diese knorrigen alten Reben bringen im Jahr nur etwa 3000 kg pro Hektar an Trauben hervor. Dieser, auf natürliche Weise reduzierte Ertrag, ermöglicht zugleich eine besonders hohe Qualität der einzelnen Trauben. Der Scirocco, der aus Nordafrika weht, prägt das Klima Weinberge der Cantine San Marzano im Süden Italiens deutlich.
Er bringt trockene Luft mit sich, die es Pilzen, Insekten und Fäule schwer macht, den Reben zuzusetzen, was fast schon eine Bewirtschaftung nach biologischen Maßstäben möglich macht. 80% des Mostes wird temperaturkontrolliert für 18 Tage auf der Maische belassen. Die restlichen 20% für 25 Tage. Dies führt zu einer optimalen Extraktion. Die Hefen sind weingutseigen. Nachdem der Sessantanni abgezogen wurde, wird er für 12 Monate in Holzfässern aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.
Verkostungsnotiz/Degustation des Sessantanni
Der Sessantanni Primitivo di Manduria der Cantine San Marzano ist ein reinsortiger Primitivo, der mit tiefem Rubinrot im Glas erscheint. In der Nase offenbaren sich Aromen von Dörrpflaumen und Kirschkonfitüre sowie Anklänge von süßen Gewürzen, wie Nelken, Zimt und Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Sessantanni gut strukturiert, voll und fleischig mit einer wundervoll eingebundenen Säure und sanften aber dennoch charaktervollen Tanninen. Im beeindruckend langen Nachhall dieses Rotweins kommen erneut neben Beeren- und Fruchtaromen Gewürz- und Tabaknoten zum Tragen.
Speiseempfehlung für den Sessantanni
Wir empfehlen den Sessantanni als Alleinunterhalter. So hinterlässt er seinen nachhaltigen Eindruck ohne Ablenkungen. Dennoch passt dieser Primitivo ausgezeichnet zu geschmorten Fleischgerichten vom Rind, Lamm, Wildschwein oder Reh sowie zu edler Bitterschokolade. Genießen Sie diesen Wein bei einer Temperatur von 18°C.
Auszeichnungen für den Sessantanni Primitivo
- Luca Maroni: 99 Punkte für 2015
- Gambero Rosso: 3 Gläser für 2015
- Berliner Wine Trophy: Gold für 2015
- Mundus Vini: Gold für 2013 und 2015
- I Vini di Veronelli: 94 Punkte und 3 Sterne Topbewertung für 2013
- Luca Maroni: 97 Punkte für 2013
- Weitere Produkte von Cantine San Marzano
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Rotwein |
Weinfarbe: | rot |
Geschmack: | halbtrocken |
Jahrgang: | 2017 |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 6,5 |
Restzucker ca. in g/l: | 17,0 |
Land: | Italien |
Anbaugebiet: | Apulien (IT) |
Unterregion: | Primitivo di Manduria DOC (IT) |
Anlass und Thema: | Geschenk für gute Freunde , Hochzeit , Kaminabend , Kenner überraschen , Romantisches Dinner , Weihnachten , Winterwein |
Ausbau: | kleines Holz |
Rebsorten: | Primitivo |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | DOC Denominazione di origine controllata |
Prämierungen: | Berliner Wein Trophy - Gold , Gambero Rosso - 3 Gläser , Luca Maroni - 99 Punkte , Mundus Vini - Gold |
Böden & Sonderlagen: | Kalk , Lehm , Mergel |
Lesart: | Handlese |
Ausbau-Details: | amerikanische Eiche , französische Eiche |
Ausbaudauer in Mon.: | 12 |
Aroma: | Sauerkirsche , Dörrpflaume , Johannisbeergelee , Waldboden , Vanille |
Textur / Mundgefühl: | dicht |
Nachhall / Finale: | sehr lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 15 - 18 |
Stil: | Alte Welt , Warmklima-Anbaugebiet , duftig , vornehm , komplex |
Speiseempfehlungen: | Dunkle Speisen |
Glasempfehlung: | Bordeauxkelch |
Empfehlung: | Rarität |
Flaschendesign & Ausstattung: | Bordeauxflasche , innovativ , modern |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 12 |
Alkohol in Vol%: | 14,5 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Cantine San Marzano - Via Regina Margherita 149 - 74020 San Marzano di San Giuseppe - Italien |