VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hessisches Staatsweingut Kloster Eberbach - Weinbau seit 900 Jahren
Das Kloster Eberbach hat eine lange Weingutsgeschichte. Im Mittelalter von den Zisterziensern aus Clairvaux gegründet avancierte das Kloster schnell zur erfolgreichsten, rechts-rheinigen Abtei des Ordens. Die Klostergeschichte ist lang und jede Zäsur, die in Mitteleuropa seit dem Hochmittelalter von Relevanz war, hat im Kloster ihre Spuren hinterlassen - von den Bauernkriegen, über den Dreißigjährigen Krieg bis zu Napoleon und die Tragödien des 20. Jahrhunderts. Seit 1945 ist das Kloster im Besitz des Staates Hessen, der seitdem die klostereigenen Weinberge und Domänen bewirtschaftet.
Kloster Eberbach - Weinberge entlang der Hessischen Weinstraße
Das Kloster Eberbach bewirtschaftet mittlerweile über 200 Hektar Weinberg entlang der schönsten Terroirs von der Hessischen Bergstraße bis nach Assmannshausen. Angebaut werden dort vor allem
Riesling,
Weißburgunder und
Spätburgunder
Dabei unterscheiden sich die Gesteine sehr stark, was den Weinen vom Kloster Ebersbach mannigfaltige Nuancen gibt.
Dazu gehört dieses Weingut zum Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter. Die Staatsweinkellerei Eberbach besitzt unter anderem Parzellen in den
ersten VDP-Lagen Wiesbadener Neroberg und Rauenthaler Baiken
und den großen VDP-Lagen Erbacher Marcobrunn und Assmannshäuser Hollenberg
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr