
Das familiengeführte Weingut Knisper ist malerisch im pfälzischem Laumersheim gelegen.
Das Familienweingut Knipser aus der Pfalz - Wegbereiter für qualitativ beste Weine
Der Weinbau in der Pfalz wird schon seit den alten Römern praktiziert und hat sich in Deutschland eine Stellung erarbeitet, welche für höchste Qualität steht. Auch ein Grund für dieses Renomée ist das Weingut Knipser aus Laumersheim. Im nördlichen Teil der Vorderpfalz, malerisch gelegen, zwischen Bad Dürkheim und Grünstadt erschaffen die Brüder Knipser Jahrgang für Jahrgang Weine mit sortentypischem Lagencharakter. Unikate Ihrer Herkunft. Dabei wird durch Volker und Werner Knipser eine schon seit 1876 andauernde Familientradition, in beispielhafter Qualität, fortgeführt. Begonnen haben die beiden schon in den 1980er Jahren sich um den elterlichen landwirtschaftlichen Mischbetrieb eigenverantwortlich zu kümmern. Aber die beiden wussten schnell, dass Sie sich zu 110% auf den Weinbau konzentrieren wollten. Ein Meilenstein dieser Entwicklung war die Berufung in den Verband deutscher Prädikatsweingüter, kurz VDP, im Jahr 1993. Dieser Zusammenschluss der besten Winzer Deutschlands steht schon seit über 100 Jahren für höchstes Qualitätsstreben und belebt den deutschen Weinbau in ungeahnt positiver Weise. Was der VDP für Deutschland ist, sind die Knipsers für die Pfalz. Durch Ihren eigenen, sehr hohen Anspruch, brachten Sie das malerische Örtchen Laumersheim auf die Karten vieler Top-Restaurants und auf die Zunge der gesamten deutschen Weinwelt.
Knipser Wein - Tradition trifft Moderne
Dabei schließen Tradition und Innovation sich im Handwerk der Knipsers keineswegs aus. Ganz im Gegenteil. Sie bedingen sich sogar. Im Weingut Knipser wird ständig hinterfragt, erprobt und neu entwickelt. Natürlich gibt es Klassiker wie den Pfälzer Riesling oder Spätburgunder die zu den besten zählen was die Weinwelt zu bieten hat, aber es gibt auch andere Rebsorten von Weltformat die hier ein neues Zuhause gefunden haben. Gerade die Bordeaux Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot aber auch die französische Edelrebe Syrah steht bei Knipser fest verwurzelt im Portfolio. Und so ist es nicht verwunderlich das der renommierteste aller deutschen Bordeaux Blends der ‘Cuvée X’ aus der Nordpfalz kommt. Auch in der Weinbereitung haben sich die Knipsers schon Ende der achtziger Jahre am besten orientiert was es damals zu trinken gab - dem Bordelais. Ihre Zugehörigkeit im Barrique Forum untermauert eindrucksvoll Ihre Ambitionen und schenkt uns Weine die durch Komplexität und Langlebigkeit bestechen.
Die Pfalz bietet beste Voraussetzungen für die Produktion von Spitzenwein im Weingut Knipser
Das ideale Klima für Weinbau gibt es nicht, aber das besondere schon. Gerade in der Pfalz kommen viele günstige Faktoren zusammen um Weiß- und Rotweine von Weltniveau zu erzeugen. Zum einen bietet der imposante Pfälzer Wald einen einzigartigen Regen-Schatten, der wiederum mit nur wenig Niederschlag, die Reben zu Höchstleistungen anspornt. Die fast 2000 Sonnenstunden jährlich bringen nahezu mediterranes Flair und beste Weinbaubedingungen, welche auch für französische Rotweinrebsorten herausragend sind. Gepflanzt wurden die knorrigen Rebstöcke in der Fläche auf Löß-/ Lehmböden oder Böden mit einer Kalkmergelauflage. Am Hang findet sich deutlich weniger Humus aber mehr von dem was, den Weinen Ihre unverwechselbare Pfälzer Charakter verleiht. Die kargen Sandböden aus dem Großkarlbacher Osterberg und dem Laumersheimer Kapellenberg lassen die Weine fein und filigran erscheinen. Fast tänzelt trinken Sie sich. Festen Jahrtausende alten Kalksteinböden finden sich in den Lagen Laumersheimer Kirschgarten, Laumersheimer Steinbuckel, Großkarlbacher Burgweg und dem Dirmsteiner Mandelpfad. Die besten Ergebnisse auf diesen harten Böden erbringen zumeist Die Burgunderrebsorten wie Chardonnay, Grau-, Weiß- und Spätburgunder. Damit bilden die Lagen das Fundament für den Erfolg der Knipsers .
Knipser: Pälzer Bube
Man hat nicht den Eindruck, dass die sehr gute Presse oder die große Anzahl an Auszeichnungen und Fans die Familie verändert hat. Die ‘Pälzer Buben’ sind am liebsten im ‘Wingert’ und Keller - kümmern sich um Ihre Trauben und den Wein. Auch wenn der Feinschmecker, der Gault&Millau und der renommierte Weinkritiker Eichelmann allesamt die höchste Punktzahl für das Weingut verleihen, so geht es immer nur um die beste Weinqualität. Und wie geht es weiter? Stephan Knipser wird bald in Gänze die Zügel in der Hand halten und uns ein ums andere Jahr Topweine kredenzen, die wir in Ruhe genießen können.
Knipser Bestseller Weine
- Clarette Rosé trocken - Knipser
- Laumersheimer Kapellenberg Riesling- Knipser
- Sauvignon Blanc trocken - Knipser
- Cuvée X - Knipser
Weitere Informationen zu Weingut Knipser
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Weingut Knipser |
Straße: | Hauptstraße 47 |
Ort: | 67229 Laumersheim |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | http://www.weingut-knipser.de/ |
E-Mail: | [email protected] |
Facebook: | https://www.facebook.com/weingutknipser/ |
Telefon: | +49 6238 742 |
Fax: | +49 62384377 |
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 1876 |
Firmengruppe: | Weingut Knipser |
Eigentümer: | Stephan Knipser, Volker Knipser, Werner Knipser |
Wein | |
Bebaute Einzellagen: | Großkarlbacher Osterberg, Laumersheimer Kapellenberg, Großkarlbacher Burgweg, Laumersheimer Kirschgarten, Laumersheimer Steinbuckel, Dirmsteiner Mandelpfad |
Bodenarten, Bodenbeschaffenheit: | Löß- und Kalkmergelauflage, Kalkstein, Sand, Kies |