














Die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut produziert Weine im nördlichsten Anbaugebiet für Qualitätswein in Deutschland. Die Vereinigung ist der größte Erzeuger im Anbaugebiet.
Winzervereinigung Freyburg-Unstrut - Wein von Saale und Unstrut
1000 Jahre reicht die Tradition des Weinbaus in der Region Saale-Unstrut zurück. Die erste Erwähnung stammt aus einer Schenkungsurkunde von Kaiser Otto III. aus dem Jahr 998. Der Weinbau wurde maßgeblich damals durch Klöster weiterentwickelt und erlebte eine wechselhafte Geschichte. So wurde im 16. Jahrhundert vermutlich auf 10.000 Hektar Wein angebaut, dann schrumpfte die Fläche allerdings wieder, als der Kartoffelanbau sich durchsetzte, Krieg und Missernten setzten dem Weinbau ebenfalls zu.
1934 gründete sich die Winzergemeinschaft aus einer Gruppe von 27 Weinbauern. Viele Jahre später mit stetigem Wachstum, unterbrochen durch die DDR-Zeit, kann man heute auf 400 Hektar Rebfläche zurück greifen. Die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ist heute der größte Weinproduzent der neuen Bundesländer. 400 Winzer sind inzwischen Mitglied. Dadurch ist es auch möglich, ein sehr großes Portfolio zu erzeugen.
Das Terroir des Weinbaugebiets Saale-Unstrut
Markant für die Region Saale-Unstrut sind die Weinberge auf Steilterrassen, welche den Weinbau durch optimale Sonneneinstrahlung begünstigen. Die Flusstäler bilden dabei eine "Wärmeinsel", welche den Weinbau überhaupt erst ermöglichen. Die Böden sind durch Buntsandstein, Lößlehm und Kupferschiefer geprägt.
Der Ertrag ist ob des vergleichsweise wenigen Niederschlags gering, durchschnittlich bringen die Weinberge der Region ca 50 hl/ha. Die Region bietet einige Großlagen, unter anderem den Großjenaer Blütengrund oder den Freyburger Schweigenberg. Insgesamt gibt es in der ganzen Weinbauregion 35 Einzellagen.
Die Weine der Gemeinschaft
Die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut bietet Weine aus einer Vielzahl von Rebsorten. Einige Beispiele sind:
- Müller-Thurgau
- Silvaner
- Bacchus
- Gutedel
- André
- Dornfelder
Vier Qualitätsstufen bietet die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut an. Die Kellermeister Edition sind dabei unter besonderer Aufmerksamkeit im Barrique ausgebaut, die Lagenweine werden im Holzfass gereift und stammen, wie der Name bereits verrät, aus Einzellagen. Die Weine vom Bereich Schloss-Neuenburg sind Spätlesen und verzaubern mit dem Charakter ihrer Herkunft.
An der Basis finden sich schließlich die Deutschen Qualitätsweine, welche einfache, unkomplizierte Trinkfreude versprechen. Daneben finden sich noch Spezialitäten wie Winzersekte, edelsüße Weine, sowie Feinkost, Liköre und Brände.
Weitere Informationen zu Winzervereinigung Freyburg-Unstrut
Anschrift | |
---|---|
Firmenname: | Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG |
Straße: | Querfurter Str.10 |
Ort: | 06632 Freyburg |
Land: | Deutschland |
Region: | Saale-Unstrut |
Kontinent: | Europa |
Kontakt & Web | |
Website: | http://www.winzervereinigung-freyburg.de/ |
E-Mail: | info@winzervereinigung-freyburg.de |
Facebook: | https://www.facebook.com/winzervereinigung.freyburgeg/ |
Telefon: | +49 34464 3060 |
Fax: | +49 34464 30610 |
Unternehmen | |
Gründungsjahr: | 1934/ 1990 |
Geschäftsführer: | Hans Albrecht Zieger |
Wein | |
Kellermeister: | Kathleen Romberg, Johannes Brachmann |
Rebfläche: | 400 ha |
Bebaute Regionen: | Saale-Unstrut |