• ♥ Derzeit 22.184 Weine nur für Dich! ♥
  • Persönliche Beratung!
  • Sichere Verpackung!
  • Zuverlässiger Versand!

Brunello Weine - Sangiovese in purezza (18)

Erleben Sie den legendären rubinrot schimmernden Rotwein aus Montalcino, wo sich das Zuhause des Brunello im heißesten Bereich der Toskana befindet.

Mehr erfahren zu Brunello Weine - Sangiovese in purezza
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ausgetrunken
10 % Summer-Sale
9999
2019
2020
ausgetrunken
10 % Summer-Sale
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Italien Italien
Toskana (IT) Toskana
56,48 €*
0.75 l (75,31 € * / 1 l)

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

ausgetrunken
9999
2019
2020
ausgetrunken
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Italien Italien
Toskana (IT) Toskana
138,28 €*
0.75 l (184,37 € * / 1 l)

Lieferzeit ca. 4-6 Werktage

ausgetrunken
9999
2020
ausgetrunken
Rotwein Rotwein
trocken trocken
Italien Italien
Toskana (IT) Toskana
49,98 €*
0.75 l (66,64 € * / 1 l)

Lieferzeit ca. 15-17 Werktage

15 % Rabatt - Letzte Flaschen!
Jetzt hier sparen!
☀️ 10 % Summer-Sale ☀️ Sommerhafte Preise
Jetzt durchstöbern!
Must-Have Weine
Diese Weine solltest Du genießen!
1
1 - 18 / 18

Qualität bringt Verpflichtungen mit sich, Brunello begeistert

Der Brunello di Montalcino zählt, neben dem Barolo aus dem Piemont und dem Amarone aus Venetien, zu den herausragenden Weinen Italiens. Diese Aussage wird durch die Tatsache untermauert, dass die Weinbauregion Montalcino 1966 als eine der ersten Regionen mit dem Status Denominazione di Origine Controllata ausgezeichnet wurde. 14 Jahre später erhielt die Region als erstes Anbaugebiet den neu geschaffenen DOCG-Status, Denominazione d’Origine Controllata e Garantita.

Für den Anbau des Sangiovese-Klons Brunello existieren strenge Vorschriften zur Herstellung dieser toskanischen Ikone. Doch zunächst wollen wir uns dem vielschichtigen Brunello-Wein widmen, der Jahr für Jahr zahlreiche Punkte und Auszeichnungen erzielt und in jedem gut sortierten Weinkeller verweilt, bis er seine optimale Trinkreife erreicht hat.

Der Brunello Wein im Detail

Bereits im Glas beeindruckt der Brunello Rotwein mit seinem rubinroten Glanz, der von feinen Brauntönen akzentuiert wird. Diese Braunfärbung stammt von der leicht braunen Schale der Sangiovese Grosso Trauben, wovon auch der Name Brunello abgeleitet ist – im toskanischen Dialekt bedeutet es "die kleine Braune". 

In der Nase entfalten sich typische Aromen reifer roter Früchte sowie eine ausgeprägte Würze, die durch die lange Reifung in Fässern aus slawonischer Eiche oder Kastanie entsteht. Vornehmlich lassen sich Nuancen von Kirsche, Pflaume und Waldbeeren erkennen, die üppig von Vanille, Pfeffer und Zitrusfrüchten ergänzt werden. 

Auch am Gaumen bietet der Brunello ein komplexes Erlebnis, mit einem reichen und würzigen Geschmack. Auf dem typischen vollmundigen Körper entfaltet sich eine kräftige Tanninstruktur, die in einem säurebetonten Finale gipfelt. Das Zusammenspiel all dieser Elemente ist überaus elegant und aromatisch und führt zu einem warmen, langanhaltenden Abgang.

Brunello belüften und dekantieren

Ein Brunello Wein kann viele Jahre nach dem Kauf gelagert werden, wobei zehn Jahre Lagerzeit keine Seltenheit sind, um die ideale Reife zu erreichen. Wenn Sie jedoch nicht, obwohl gerade erst erworben, auf den Genuss eines Brunello di Montalcino verzichten möchten, empfiehlt es sich, den Wein zu dekantieren. Das bedeutet, die Flasche einige Stunden vor dem Trinken zu öffnen und den Wein in eine Karaffe zu gießen. Dadurch können sich eventuelle Trubstoffe am Flaschenboden absetzen, die aufgrund der nicht durchgeführten Filtration bei hochwertigen Weinen oft vorhanden sind. Zudem führt der Luftkontakt zu einer schnelleren Entfaltung des Bouquets.

Das Terroir rund um Montalcino

Aussicht auf das Val d'OrciaDas Terroir um die Gemeinde Montalcino, zwischen den Flüssen Asso, Orga und Ombrone, ist maßgeblich für die exquisite Aromatik verantwortlich. Diese Weinregion zieht sich über die Hügel des Val d’Orcia und liegt geografisch nördlich der Maremma, die als die heißeste Gegend der Toskana gilt. Der Wein profitiert von den zahlreichen Sonnenstunden, die Alkoholgehalt und Langlebigkeit fördern – ideal für die mehrjährige Lagerung der Brunello di Montalcino Weine. 

Die Reben erhalten zudem durch kühle Winde vom Tyrrhenischen Meer eine angenehme Abkühlung, die einen hervorragenden Ausgleich zu den hohen Temperaturen schafft. Dies sind optimale Bedingungen für die Brunello Rebsorte, die auf steinigen, trockenen und kalkhaltigen Böden gedeihen. Die Trauben reifen bis spät in den September oder sogar bis Mitte Oktober. Erst dann beginnt die Lese, was ein gewisses Risiko für die Winzer birgt, da der Wetterwechsel vom Sommer zum Herbst, mit kühleren Temperaturen und mehr Niederschlag, die Sangiovese Grosso Trauben beeinträchtigen und die Qualität des Weins gefährden kann. 

Doch nicht die einzige Herausforderung, die die Winzer in Montalcino meistern müssen, um letztendlich Brunello zu produzieren. 

Die Regularien für Brunello di Montalcino DOCG 

Die Vorschriften für die DOCG-Bezeichnung Brunello di Montalcino sind in 10 Artikeln des Disciplinare Brunello di Montalcino festgelegt, verfasst vom Consorzio del Vino Brunello di Montalcino, einem freiwilligen Zusammenschluss von Winzern und Produzenten des renommierten Rotweins aus der Toskana. Jeder dieser Artikel behandelt einen Aspekt der Produktion und umfasst zahlreiche Unterpunkte. 

Zusammengefasst lauten die Vorschriften wie folgt

  • Die Produktionsfläche für Brunello di Montalcino umfasst die historische Grenze der Gemeinde Montalcino.
  • Es darf ausschließlich die Rebsorte Sangiovese Grosso, lokal auch bekannt als Brunello, verwendet werden.
  • Der Traubenertrag pro Hektar darf maximal 8 Tonnen betragen.
  • Der Wein muss mindestens 2 Jahre in Eichen- oder Kastanienfässern reifen und zusätzlich vier Monate Flaschenreifung durchlaufen. Für die Auszeichnung "Riserva" verlängert sich die Flaschenreifung auf 6 Monate.
  • Der Brunello zeichnet sich durch eine rubinrote bis granatrote Farbgebung, ein intensives Aroma und einen trockenen, in der Jugend tanninreichen, harmonischen Geschmack aus.
  • Der Alkoholgehalt muss mindestens 12,5% Vol. betragen.
  • Der Wein darf nur in der Region Montalcino in Bordeaux-Flaschen abgefüllt werden.
  • Brunello di Montalcino darf erst 5 Jahre nach der Ernte verkauft werden; im Falle von Riserva gilt eine Frist von 6 Jahren.

Das Consorzio del Vino Brunello di Montalcino

Das 1967 gegründete Consorzio del Vino Brunello di Montalcino setzt sich für die Qualität und Integrität des Brunello di Montalcino ein. Es handelt sich um einen Zusammenschluss kleiner und großer Weingüter sowie Produzenten, die eine gemeinsame Vision bezüglich der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Weinregion und deren Weine haben.

Es gab stets Stimmen von Einzelpersonen, die eine Lockerung der strengen Vorgaben anstrebten. Die Gegenstimmen sahen in einer möglichen Erleichterung jedoch den Verfall der Weinregion und das Ansehen der Weine. So fand 2008 eine Abstimmung innerhalb des Konsortiums statt, die mit klaren 97% für die Beibehaltung der Regeln stimmte. 

Das Tagesgeschäft umfasst die Vermarktung und Präsentation der Brunello di Montalcino Rotweine sowie weiterer Weine wie Rosso di Montalcino, Moscadello di Montalcino und Sant’Antimo. 

Darüber hinaus ist das Konsortium für die Qualitätsklassifizierung der Jahrgänge zuständig. Herausragende Jahrgänge werden mit 5 Sternen ausgezeichnet. Um alle Jahrgänge zu dokumentieren, werden seit 1991 jährlich kunstvoll gestaltete Fliesen im Rathaus präsentiert.

Interessante Fakten über den Brunello

Was zeichnet einen Brunello di Montalcino aus?

Zusätzlich zur rubinroten Farbe und den würzigen Noten reifer Früchte gibt die Bezeichnung Brunello di Montalcino einen Hinweis auf den Inhalt. In der Flasche findet sich reinsortiger Sangiovese Grosso Wein, der lange gereift und somit lagerfähig ist. 

Essensempfehlungen zum Brunello Wein

Geschmortes und gegrilltes Fleisch mit intensiven Saucen sowie aromatischer Käse passen hervorragend zu Brunello. Auch zu Pilzgerichten und mit Trüffeln verfeinerten Speisen sind Brunello Rotweine ausgesprochen empfehlenswert.

Optimale Trinktemperatur für Brunello Weine

Brunello di Montalcino Rotweine entfalten bei einer Trinktemperatur von 18°C ihr volles Aroma. Zudem sollte man dem Brunello Wein etwas Zeit zum Atmen gönnen, sei es in einem Dekanter oder in der Flasche. Ein Zeitraum von etwa 1 bis 2 Stunden ist ideal für diesen vielschichtigen Rotwein.

Lagerfähigkeit von Brunello di Montalcino Rotwein

Dank der kräftigen Tannine ist eine Lagerung von bis zu 10 Jahren problemlos möglich. Ein geeigneter Lagerort sollte kühl, dunkel und temperaturbeständig sein.

Wie lange ist eine geöffnete Flasche Brunello haltbar?

Eine geöffnete Flasche Brunello kann im Kühlschrank bis zu 7 Tage aufbewahrt werden, sofern sie wieder verschlossen wurde. Sollte der Füllstand bei der Hälfte liegen, reduziert sich die Haltbarkeit auf 3-4 Tage. Nach der Faustregel gilt: je weniger Inhalt, desto kürzer die Haltbarkeit.

Brunello di Montalcino online bestellen

Egal ob für einen besonderen Anlass oder für unvergesslichen Genuss - ein Brunello di Montalcino aus der Toskana erfüllt höchste Ansprüche und ist einfach herrlich im Geschmack.

Durchstöbern Sie auch unser umfangreiches Sortiment an internationalen Weinen und Spirituosen, und entdecken Sie die besten Brunello Weine und mehr. Für einen reibungslosen Einkauf bietet VINELLO Ihnen zudem schnellen Versand und zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten. Wählen Sie aus 14 Optionen Ihren Favoriten aus und freuen Sie sich auf Ihr sicher verpacktes Päckchen mit hochwertigen Brunello di Montalcino Weinen. Online bestellen und genießen - mit hohem Renommee und dem Service von VINELLO Weinhandel.

NACH OBEN