♥ Derzeit 15 831 Weine nur für Dich! ♥
Persönliche Beratung!
Sichere Verpackung!
Zuverlässiger Versand!
4,5
Sterne
John Platter
94
Punkte
Tim Atkin
Pfirsich, getrocknete Aprikose, Stachelbeere, Rosinen und Honig
  • Dieser charakterstarke Dessertwein passt vorzüglich zu gebackenen Schafskäse-Päckchen oder Joghurt-Mousse mit Mohn
  • Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen südafrikanischen Dessertwein besonders frisch und fruchtbetont
  • Ein vielfach ausgezeichneter Dessertwein, perfekt als leichtfüßiges Geschenk für gute Freunde

Edelspatz Noble Late Harvest 0,375 l 2020 - Delheim

Fragen zum Produkt?
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Edelspatz Noble Late Harvest 0,375 l 2020 - Delheim
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!
Weitere Informationen

Der leichtfüßige Edelspatz Noble Late Harvest von Delheim schimmert mit brillantem Hellgelb ins Glas. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Weißwein durch eine ungemeine Leichtigkeit aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Idealerweise in ein Dessertweinglas eingegossen, präsentiert dieser Weißwein aus Südafrika herrlich ausdrucksstarke Aromen nach schwarzer Johannisbeere, Schattenmorelle, Schwarzkirsche und Heidelbeere, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.

Der Delheim Edelspatz Noble Late Harvest offenbart uns am Gaumen einen unglaublich fruchtigen Geschmack, was nicht zuletzt auf sein restsüßes Geschmacksprofil zurückzuführen ist. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Edelspatz Noble Late Harvest am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Coastal Region schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Schattenmorelle und Maulbeere.

Vinifikation des Edelspatz Noble Late Harvest von Delheim

Dieser elegante Weißwein aus Südafrika wird aus der Rebsorte Riesling vinifiziert. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden Sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.

Speiseempfehlung für den Edelspatz Noble Late Harvest von Delheim

Dieser südafrikanische Weißwein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitenden Wein zu Birnen-Limetten-Strudel, Joghurt-Mousse mit Mohn oder Bratäpfel mit Joghurtsauce.

Prämierungen für den Edelspatz Noble Late Harvest von Delheim

Neben einem absoluten Spitzenwein-Status kann dieser Delheim Wein auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies

  • John Platter Wine Guide - 4,5 Sterne
  • Tim Atkin Master of Wine - 94 Punkte
Harte Fakten
4,5
Sterne
John Platter
94
Punkte
Tim Atkin
Produkttyp:
Weintyp:
Dessertwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Geschenk für gute Freunde , Romantisches Dinner
Jahrgang:
2020
Gesamtsäure ca. in g/l:
8,6
Restzucker ca. in g/l:
173,2
Land:
Südafrika
Anbaugebiet:
Coastal Region (ZA)
Unterregion:
Stellenbosch (ZA)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank
Ausbau-Details:
Edelstahltank
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
W.O. Wine of Origin
Prämierungen:
John Platter Wine Guide - 4.5 Sterne , Tim Atkin Master of Wine - 94 Punkte
Aroma:
Pfirsich , getrocknete Aprikose , Stachelbeere , Honig , Rosinen
Textur / Mundgefühl:
dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Übersee
Optimale Serviertemperatur in °C:
11 - 13
Speiseempfehlungen:
Desserts , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Dessertweinglas
Flaschengröße in l:
0,375 halbe Flasche
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
5
Alkohol in Vol%:
11,5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Joh. Eggers Sohn GmbH - DE-ÖKO-039 - Konsul-Smidt-Str. 8J - 28217 Bremen - Deutschland
Art.-Nr.:
70172-ZA-DW-RI-500-11
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN